Logbuch

Felsenkessel bei Löbejün

Hinterster Kessel
Die drei Felsenkessel bei Löbejün waren einmal Steinbrüche. Jetzt sind sie teilweise mit Wasser vollgelaufen.
Die Seen liegen direkt an der A14 etwa 20 km nördlich von Halle. Wenn man die Ausfahrt Richtung Löbejün nimmt sieht man rechts einen Betonbunker auf einem Hügel. Darauf fährt man über einen wirklich schlechten Feldweg zu und ist an den Seen.
Sprengwarnung
Loren Man findet noch eine ganze Reihe von Relikten aus den Abbautagen verstreut auf dem Grund der bis zu 20 m tiefen Kessel.
Warnschilder, Loren, dazugehörige Schienen und Maschinenteile aller Art.
Die Felswände sind nicht ganz ungefährlich, bieten aber ein interessantes Bild. Wenn ein solcher Block abstürzt möchte ich nicht in der Nähe sein. Felsen
Barsche An den Stellen wo die Wände eingestürzt sind und das Geröll einen Hang bildet, findet man in den flacheren Bereichen reichlich Fisch.
Ich kann ja nachvollziehen, wie z.B. ein Handtuch in den See gekommen sein kann. Aber für jemanden der die Überreste eines Fahrrades in einem See entsorgt, fehlt mir jedes Verständnis. Fahrrad
Erster Kessel
Λ © 2000 - 2006 Lutz Hahnsch  ·  Weitere Details siehe Hinweise